Ein gigantischer azurblauer Wasserplanet, aus dem sich kleine Inselgruppen und größere Kontinente emporheben. Weite Küstenstreifen, umgeben von unberührten, tropischen Wäldern und grenzenlosen Sandstränden, die von kristallklarem, türkisblauem Wasser umspült werden. Ein wunderschönes Paradies, in dem die Zeit stillzustehen scheint.
Beeindruckende Bäume, deren Blätter an Tausende von Muscheln erinnern, die mit den zwei Sonnen um die Wette schimmern und den Himmel in zarte Pastelltöne tauchen. Schroffe Granitfelsen, eingebettet in endlose korallenrosafarbene Sandstrände, welche die schäumenden Wellen glitzern lassen. Die salzige Luft, die einer Sommerbrise gleicht, streichelt wohltuend die Haut. Nicht enden wollende Wiesen, deren Farbenpracht Bewunderung auslösen. Ein zitronenartiger Duft, der die Sinne betört, Besitz von jedem ergreift, und bei Nicht-Aquatanen rauschähnliche Zustände auslöst.
Beinahe schwerelos gleitet man über die Wege aus Abertausenden Muscheln zu bezaubernden Hütten, dicht am Wasser erbaut, mit Blick auf die Weiten des Ozeans.
Meerjungfrauen, mit kupferfarbenen Haaren, die sanft hin und her wiegen, bunte, schuppig glänzende Körper, die durch die Lüfte springen und herrliche Lieder singen. Umgeben von den Klippen und den tosenden Wellen, tauchen sie hinab in die sanften Tiefen des unergründlichen Meeres, steigen empor, betören mit ihrem verführerischen Wesen und dem unwiderstehlichen Gesang.
Auch wenn es den Meerwesen möglich ist, für eine längere Zeit an Land zu leben, so zieht es sie immer wieder ins Wasser zurück – ohne das kühle Nass zerfallen sie zu Staub.