Klappentext:
Schottland – Verschleppt von der Kirche des Lichts, nachdem Syral und seine
Schergen Mercy in New York gefunden haben, tritt sie die unfreiwillige Reise in die schottischen Highlands an. Unerwartet führt sie dieser Weg ihrer Bestimmung näher. Das ahnt die junge
Geschichtsstudentin jedoch noch nicht.
Fires Schicksal ist hingegen ungewiss. Unfähig, seine Liebe zu beschützen, sieht er sich einer
Übermacht gegenüber und ein Kampf auf Leben und Tod entbrennt.
Der zweite Teil der Lunar Circle Dilogie entführt dich in die raue Welt der nordbritischen Highlands
und wird einige Überraschungen bereithalten. Begleite Mercy auf ihrer Reise nach Schottland. Neue Fragen werden aufgeworfen und nichts ist, wie es zu sein scheint.
Wer ist Freund und wer ist der wahre Feind? Wer wird überleben und welchem Schicksal muss sich Mercy
stellen?
Hauptstadt: Edinburgh
Einwohner: 5.094.800
Landesfläche: 78.772 km²
Sprache(n): Englisch, Schottisch-Gälisch
Lage: Nördliches Drittel der Insel Großbritannien
Gründung: 843 n. Chr.
Religion: Church of Scotland 42%, Römisch-Katholisch 16%, andere Glaubensrichtungen 8%
Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II.
Geografie:
Einteilung in drei geografische Regionen – Highlands, Central Lowlands und Southern Uplands.
Der höchste Berg in Schottland und gleichzeitig in ganz Großbritannien ist der Ben Nevis mit 1344 m. Der längste Fluss ist der Severn mit 354 km.
Durness (schottisch-gälisch: Diùranais)
ist ein Dorf mit etwa 400 Einwohnern an der nördlichen Küste des Festlandes. Es liegt an der Meerenge Kyle of Durness, in der extrem dünn besiedelten ehemaligen Grafschaft Sutherland, die zu den Highlands gehört. Die Ortschaft ist ausschließlich über die weitgehend einspurige A838 zu erreichen – ein verschlafener Ort, der im Wesentlichen von Landwirtschaft und ein wenig Tourismus lebt.
Die Hauptattraktion in Durness ist die Höhle Smoo Cave mit ihrem kleinen Fluss und einem unterirdischen Wasserfall. Außerdem findet man in der Nähe unberührte Sandstrände und Steilküsten, an denen sich zahlreiche Arten von Seevögeln, Seehunde und gelegentlich auch Wale beobachten lassen.
Loch Mealt und Umgebung
Der Loch Mealt ist ein unscheinbarer See auf der schottischen Hebrideninsel Skye. Belegen im Nordosten der Insel auf der Halbinsel Trotternish befindet sich das Gewässer nur wenige Meter von der Steilküste entfernt.
Die Küstenstraße A855 (Portree–Uig) überquert den See mit einem Damm, der den östlichen Teil von Loch Mealt abschnürt. Von hier fließt ein kurzer Bach in Richtung Meer, der nach wenigen Metern als Wasserfall (Mealt Fall) über die Klippe ca. 55 Meter in die Tiefe stürzt.
Kilt Rock – ein Fels wie ein Schottenrock
Seine Ähnlichkeit zum Tartan-Muster des Schottenrocks brachte der gesamten Küstenlinie um den Loch Mealt den Namen Kilt Rock ein. Früher nutzten ihn Seefahrer als Landmarke. Heute bewundern ihn hauptsächlich Touristen. Wer den Fels sehen will, sollte schwindelfrei sein. Denn um einen guten Blick zu erhalten, tritt der Besucher auf eine halbrunde Plattform hinaus. Darunter: Erst lange nichts, dann die tosende See. Doch der Ausblick lohnt sich.